
180h Zusatzqualifikation Geriatrie nach 8550
Für die Erbringung frührehabilitativer, akutgeriatrischer Leistungen im Akutsektor muss der Nachweis einer Zusatzqualifikation Geriatrie mit einem Umfang von 180h erbracht werden. Dazu wird von WEP eine 180h umfassende Hybridfachweiterbildung angeboten. Diese besteht aus folgenden Pflichtteilen:
• Pflichtteil Frontalunterricht (vor Ort oder Online)
• Pflichtbereich mit praktischen Nachweisen
• Pflichtteil mit schriftlicher Ausarbeitung eines Pflegeprozesses
• Pflichtteil mit mündlicher Vorstellung eines ausgearbeiteten Pflegeprozesses
• Pflichtteil SCGU Blended Learning an der WEP ACADEMY mit Abschlussprüfung Voraussetzung sind 40h Geriatrieerfahrung und Vorbildung.
WEP bietet das in zwei verschiedenen Formaten an:
• Institutioneller Kurs
In dieser Form sind die Teilnehmer und Teilnehmerinnen in der Klinik angestellt, die den Kurs in ihren Räumlichkeiten anbietet.
WEP führt die 180h umfassenden Fortbildung in den Räumlichkeiten der Klinik durch. Voraussetzung ist die die Mindestteilnahme von 4 Teilnehmern/Teilnehmerinnen. Teilnahme für externe Teilnehmerinnen nur auf Anfrage möglich.
• Zentralkurs
Zentralkurse finden an definierten Kliniken /Akademien zu definierten Zeitpunkten statt. Auch hier führt WEP die 180h umfassenden Fortbildung in den jeweiligen Räumlichkeiten der Klinik durch. Vorteil der Zentralkurse ist, dass sich auch Einzelteilnehmer aus verschiedenen Einrichtungen anmelden können. Voraussetzung ist die Mindestteilnahme von 4 Teilnehmern/Teilnehmerinnen Teilnahme für interne und externe Teilnehmerinnen möglich. Weitere Informationen unter:
180h Zusatzqualifikation Geriatrie 8550